Ausbildungsrahmenplan

Ausbildungsrahmenplan
Ausbildungsrahmenplan,
 
Ausbildungsberufe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausbildungsrahmenplan — Der Ausbildungsrahmenplan ist in Deutschland generell Bestandteil einer Ausbildungsordnung, mit der nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) ein anerkannter Ausbildungsberuf rechtsverbindlich eingeführt wird. § 5 dieses Gesetzes definiert u.a.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsrahmenplan — für die Berufsausbildung eine Anleitung zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Fertigkeiten und Kenntnisse des ⇡ Auszubildenden. Er wird in der ⇡ Ausbildungsordnung festgelegt (§ 25 II BBiG) …   Lexikon der Economics

  • Ausbildungsordnung — Ausbildungsordnungen legen die bundeseinheitlichen Standards für die betriebliche Ausbildung im Rahmen der dualen Berufsausbildung fest. Die Ausbildungsordnung regelt die sachliche und zeitliche Gliederung der Ausbildung. Grundlage für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsberufsbild — Der Ausbildungsrahmenplan ist in Deutschland generell Bestandteil einer Ausbildungsordnung, mit der nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) ein anerkannter Ausbildungsberuf rechtsverbindlich eingeführt wird. § 5 dieses Gesetzes definiert u.a. das… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachrichtung (Berufsausbildung) — Eine Fachrichtung ist eine Differenzierungsmöglichkeit für staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Fachrichtungen werden in der Ausbildungsordnung für den jeweiligen Ausbildungsberuf beschrieben und haben einen Umfang von sechs bis maximal 18… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlqualifikation — Eine Wahlqualifikation ist eine Differenzierungsmöglichkeit für staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Sie werden in der Ausbildungsordnung für den jeweiligen Ausbildungsberuf beschrieben. Neben verpflichtenden Inhalten, die allen Auszubildenden …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungspartnerschaft — Unter Verbundausbildung (auch Ausbildungspartnerschaft) versteht man die Zusammenarbeit einzelner Betriebe in der Ausbildung. Die Betriebe des Verbunds ergänzen sich bei der praktischen Berufsausbildung gegenseitig, wenn der Ausbildungsbetrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • BKrFQG — Busfahrer bei der Arbeit Berufskraftfahrer/in ist die Berufsbezeichnung für beruflich qualifizierte Fahrer oder Fahrerinnen bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güter oder Personenkraftverkehr. In den Staaten der Europäischen Union wird als Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Berufliche Schule — Berufsschulen bilden (im deutschsprachigen Raum) den schulischen Teil der Berufsausbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Siehe auch 5 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Berufskraftfahrer — Busfahrer bei der Arbeit BKF bei der Arbeit Berufskraftfahrer/in ist in Deutschland und in Österreich, Lastwagenchauffeur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”